KFZ-Ingenieurbüro Sebastian Schellartz

KFZ-Sachverständiger für die Regionen Heinsberg, Geilenkirchen, Gangelt, Selfkant und Waldfeucht sowie Köln, Hürth und Umgebung.

  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Leistungen
  • Wissenswertes
  • Links
  • Kontakt

Rechnungsprüfungsbericht / Nachbesichtigung

28. März 2016 by SebSchell

Heutzutage sind die Fahrzeuge sehr kompakt gebaut. Somit sind auch entsprechend der Zugang und die Einsicht auf viele Bauteile verbaut. Weiterhin ist mittlerweile so viel Elektronik in den Fahrzeugen verbaut, dass eine vollständige Schadenermittlung zum Teil nur durch aufwendige Prüf- und Messarbeiten in einer Fachwerkstatt mit entsprechend geschultem Personal und fahrzeugspezifischer Messtechnik möglich ist. So kommt es mittlerweile immer häufiger vor, dass erst im Zuge der Reparatur der volle Schadenumfang festgestellt werden kann. In diesen Fällen sollte der Sachverständige rechtzeitig informiert werden, damit er das Fahrzeug nachbesichtigen kann und den Schadenumfang über eine Gutachtenerweiterung dokumentieren kann.

Kommt es z.B. durch höhere Stundenverrechnungssätze oder Aufschläge der Werkstatt oder erschwerter Ersatzteilbeschaffung oder sonstigen Umständen zu einer höheren Reparaturkostenrechnung, als im Gutachten vorgesehen, empfiehlt sich die Erstellung eines Rechnungsprüfungsberichts. Hier prüft der Sachverständige die einzelnen in Rechnung gestellten Positionen auf Plausibilität und Zusammenhang zum Schadenereignis. Mit diesem Prüfbericht können dann die begründeten Mehrkosten bei der Versicherung geltend gemacht werden.

Zurück zum Glossar oder zu Unsere Leistungen.

KFZ-Ingenieurbüro Schellartz

Telefon: 01516 5184814

Email: kontakt@ib-schellartz.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Ihr KFZ-Sachverständiger für die Regionen Heinsberg, Geilenkirchen, Gangelt, Selfkant und Waldfeucht sowie Köln, Hürth und Umgebung.

© 2019 · Ingenieurbüro Sebastian Schellartz · Umsetzung: M · S

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv